„Sauerteigbrot für Newcomer“

Der neue Brotbackkurs zum Thema Brotbacken mit Roggensauerteig

„Sauerteigbrot für Newcomer“ ist der neue Praxis-Brotbackkurs der Backschule BrotBackKunst und ist ideal konzipiert für Einsteiger in die Welt des Brot selber Backens und der Sauerteigbrote. Ebenso für Hobbybäcker die ihr Wissen und ihre Brote rund ums Thema Roggensauerteig praxisnah erweitern und ihre Brote aufs nächste Level heben möchten.

In diesem Kurs dreht sich alles um Roggensauerteig, dessen Herstellung, Pflege und die Verwendung zum Brotbacken.
Es werden zahlreiche Informationen zum Brotbacken im Haushaltsofen vermittelt, der Brotteig hergestellt, den jeder Teilnehmer unter fachmännischer Anleitung zum Brotlaib formen, gären und backen kann.
Dazu gibt das Seminar praxisnahe Führungsmöglichkeiten für den eigenen, hefeaktiven Sauerteig an die Hand.

Schwäbisches Bauernbrot
Bauernbrot

Das Wichtigste zum praxisnahen Backen mit Sauerteig auf den Punkt gebracht. 

Im Kurs „Sauerteigbrot für Newcomer“ werden zahlreiche Informationen zum Brotbacken im Haushaltsofen vermittelt, der Brotteig hergestellt, den jeder Teilnehmer unter fachmännischer Anleitung zum Brotlaib formen, gären und backen kann.
Dazu gibt das Seminar praxisnahe Führungsmöglichkeiten für den eigenen, hefeaktiven Sauerteig an die Hand.

Wie alle meine Kurse ist auch dieser Kurs ein Praxiskurs. Jeder Teilnehmer  bearbeitet „seinen“ Teig, vom Wirken, also der Formgebung, über die Gare, dem Dekorschnitt und dem Backen mit einfach herzustellender und ausreichender Wasserdampfgabe im heimischen Backofen.

In 4 Stunden Kursdauer wird das Wesentliche zum Brotbacken mit Roggensauerteig auf den Punkt gebracht.
Der Startschuss fällt am Sonntag, 4. Januar 2025 um 10.00 Uhr in den Räumlichkeiten der Backschule BrotBackKunst.
Der Einführungspreis beträgt 100,00 Euro je Person.
Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Zur Kursbeschreibung geht es hier entlang.

Wissenswertes zu meinen Brotbackkursen gibt es hier.

    Abonnieren
    Benachrichtigen bei
    0 Kommentare
    Neueste
    Älteste
    Inline-Feedbacks
    Alle Kommentare anzeigen