• Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Backhausgeflüster

Der Blog der BrotBackKunst von André Hilbrunner. Natürlich gutes Brot wie zu Omas Zeiten

Menu

  • Home
  • Brotbackkurse
  • BrotBackKunst
  • Brotbacken
  • Rezepte
  • Wissenswertes
  • Gästebuch

Tag: Backseminar

"Lauge % Seele" - Der Süddeutsche Backkurs
16. Januar 202016. Januar 2020 by André Hilbrunner

„Lauge & Seele“ – „Der Süddeutsche Backkurs“

Typische bayerische und schwäbische Kleingebäcke bilden diesen Kurs. Wir backen rustikal aufplatzende und fluffige "Bayerische Brezn", "Schwäbische Brezeln" mit tollem Ausbund sowie herrliche "Dinkel-Seelen", die gelungene, schwäbische Baguetteinterpretation.


weiterlesen...
Weihnachtszeit ist Stollenzeit
4. November 20194. November 2019 by André Hilbrunner

Weihnachtszeit ist Stollenzeit

Der Stollenkurs 2019 der BrotBackKunst Mit enormen Schritten neigt sich das Jahr seinem weihnachtlichen Vergnügen entgegen. Zum einen gibt es für die Kinder die lang ersehnten Geschenke (so zumindest bei meinem Sohn),…
weiterlesen...
Zeit macht Brot bekömmlich
11. Juli 201911. Juli 2019 by André Hilbrunner

Termine 2020 jetzt online

Die Backseminare beim Profi für natürlich gutes Brot wie zu Omas Zeiten

Die Kurs-Termine für die professionellen Backseminare der Brotbackkunst bei André Hilbrunner für das Jahr 2020 sind nun online.
Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Ideal als

persönliche Bereicherung - Geschenk - Event


weiterlesen...
Urkorn & urige Getreide
19. März 20196. Juni 2019 by André Hilbrunner

Jetzt wird´s urig: Urkorn & urige Getreide – Das Seminar für Brot & Brötchen aus Einkorn, Emmer, Khorasan & Co.

Gelbmehlweizen-Krusti Die größere Vielfalt an Farben und Formen auf den Äckern, besondere Geschmacksnuancen bei Brot und Brötchen und vermehrte wertvolle Inhaltsstoffe stellen die guten Gründe für die Wiederverwendung von Urkorn und urigen…
weiterlesen...
Brot &Kleingebäck
12. Februar 201918. Februar 2019 by André Hilbrunner

Aus 2 mach 1: Der neue Grundlagen-Backkurs Brot & Kleingebäck

Gute Brote und Kleingebäcke, wie aromatische Brötchen und leckere Laugenbrezel bilden die Basis des umfangreichen Grundlagenkurses "Brot & Kleingebäck". Gute Zutaten, lange Teigführungen, die für das jeweilige Gebäck optimale Teigherstellung und nicht…
weiterlesen...

Suche

Neueste Beiträge

  • BrotBackKunst Aktuell vom 25.01.2021
  • Champagnerroggen-Laib
  • Knusperstücke
  • Roggenbeißer
  • Pain de Mie

Neueste Kommentare

  • André Hilbrunner bei Lievito Madre
  • Jörg bei Lievito Madre
  • André Hilbrunner bei Lievito Madre
  • Jörg bei Lievito Madre
  • André Hilbrunner bei Champagnerroggen-Laib

Archiv

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016

Kategorien

  • Brotbacken (18)
  • BrotBackKunst (31)
  • Rezepte (106)
  • Wissenswertes (29)

            Meine Werbepartner  – Werbung:
——————————————————————-

Französische Spitzenmehle direkt von Frankreichs führender Mühle – Grand Moulins de Paris – Ansprechpartner ist Bäckermeister Mario Schmuck: mschmuck@delifrance.com

Tolle (Brot-) Rezepte und Wissenswertes zum Backen und Kochen

Internationale und außergewöhnliche Spitzenmehle und vieles mehr zum genußreichen Kochen und Backen

Basisches Brot aus Keimmehl: Infos & Rezepte der Brotbackkunst

© 2021  André Hilbrunner | Fotos und Gestaltung - Antje Breden · Powered by WordPress · Theme by DinevThemes
Diese Webseite nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.OKmehr Infos