Welt des Roggens & der Sauerteige

Welt des Roggens & der Sauerteige

Neus Backseminar der Backschule BrotBackKunst

Das Aufbauseminar für roggenbetonte Brote und verschiedener klassischer Sauerteigführungen

Seit jeher erfreuen sich diese Brote aufgrund ihres herzhaften und aromenreichen Charakters sowie ihrer Saftigkeit großer Beliebtheit. In Deutschland trägt insbesondere der Roggen zur großen Brotvielfalt bei und somit entscheidend zum weltweit hohen Ansehen der Brotkultur- und vielfalt. Global gesehen macht die Getreideart Roggen nur wenige Prozentpunkte der Getreideernte aus. In Deutschland indes spielt sie eine wichtige Rolle. Um diesem Umstand Rechnung zu tragen, als auch um tiefer in die Materie der Sauerteige einzusteigen, geht nun das neue Aufbauseminar "Welt des Roggens & der Sauerteige" an den Start.

Zu den Terminen "Welt des Roggens & der Sauerteige" geht es hier entlang.
Um zur allgemeinen Terminübersicht sämtlicher Kurse der BrotBackKunst zu gelangen, bitte hier entlang.


weiterlesen...
Brot des Jahres 2025: Weizen-Walnussbrot mit Vollkornanteil

Brot des Jahres 2025: Weizen-Walnussbrot mit Vollkornanteil

Im Rahmen der soeben zu Ende gegangenen "Grünen Woche" in Berlin, einer weltweit bedeutenden Ausstellung der Ernährungs- und Agrarwirtschaft, kürt das Deutsche Brotinstitut alljährlich "Das Brot des Jahres". Zum Brot des Jahres 2025 wurde das "Nussbrot" gekürt, wobei es das Nussbrot selbstverständlich nicht gibt. Es existieren viele unterschiedliche Varianten, sowohl was die Nussauswahl angeht, als auch die Brotzusammensetzung. Die meist verwendeten Nüsse in Deutschland sind Wal- und Haselnüsse, doch können auch alle anderen Nusssorten eingesetzt werden. Auch die Grundlage der Brote kann sehr unterschiedlich sein. So gibt es helle, weizenbasierte Nussbrote, Mischbrote mit unterschiedlichen Roggen- und Weizenanteilen, bis hin zu dunklen Roggenvollkornbrote als Nussbrot.

Das vorliegende Rezept habe ich bereits seit einigen Jahren veröffentlicht. Aus gegebenem Anlass aktualisiere ich es gern. Es handelt sich um ein saftiges Weizenmischbrot mit Vollkornanteil in Verbindung mit gerösteten Walnüssen. Der Geschmack der gerösteten Walnüsse erfährt durch die herzhaft-nussigen Vollkorn-Vor- und Sauerteige eine angenehme Betonung. Zudem wird der Vorteig über rund 24 Stunden geführt, was das 'Weizen-Walnussbrot mit Vollkornanteil' sehr aromatisch, saftig und interessant macht.


weiterlesen...

Walnußbrot

Das Walnußbrot in meiner leicht-lockeren Variante als Weizenbrot mit Vollkornanteil

Der Geschmack der gerösteten Walnüsse erfahren durch die herzhaft-nussigen Vollkorn-Vor- und Sauerteige eine angenehme Betonung. Zudem wird der Vorteig über rund 24 Stunden geführt, was das 'Walnußbrot' sehr aromatisch, saftig und interessant macht. Interessant ist auch die leicht violette, natürliche Krumenfarbe des Brotes.


weiterlesen...