Feines & Süßes

Das neue Backseminar der Backschule BrotBackKunst
handelt von  - Striezel, Zopf & Stuten -

Feines & Süßes - das Backseminar für feine, süße Teige und selbstgemachte Füllungen. Wie stets bei der BrotBackKunst lautet das Motto auch hier: Backen mit hochwertigen und naturbelassen Zutaten, ohne Zusätze oder Fertigprodukte.


weiterlesen...

Walnußbrot

Das Walnußbrot in meiner leicht-lockeren Variante als Weizenbrot mit Vollkornanteil

Der Geschmack der gerösteten Walnüsse erfahren durch die herzhaft-nussigen Vollkorn-Vor- und Sauerteige eine angenehme Betonung. Zudem wird der Vorteig über rund 24 Stunden geführt, was das 'Walnußbrot' sehr aromatisch, saftig und interessant macht. Interessant ist auch die leicht violette, natürliche Krumenfarbe des Brotes.

Dieses Rezept ist bereits einige Jahre alt. Nach einigen Anfragen nach lockeren Nußbrotrezepten habe ich es heute sehr leicht überarbeitet relauncht. Es zählt noch immer zu meinen Lieblingen.


weiterlesen...
Brote für Brotbackstarter Nr. 7: Das Graue & Einfache

Brote für Brotbackstarter Nr. 7: Das Graue & Einfache

Das klassiche "Graubrot" in leicht herzustellender Art und Weise aus der Reihe "Brote für Brotbackstarter".

Die Tücken der Technik, wer kennt sie in unserer technisierten Welt nicht. Diese führten bei meinem Hosting-Provider in den letzten Tagen dazu, dass meine Seite "Backhausgeflüster" nicht erreichbar war und somit ein Zugriff auf meine Rezepte nicht möglich war.
Die Technikabteilung hat etwas Zeit benötigt, um dem Problem Herr zu werden. Die Mühen haben sich gelohnt - die Rezepte sind nun wieder online. Vielen Dank für diese Unterstützung ans Team.

Somit kommt hier auch schon das nächste Rezept: Das "Graue & Einfache" aus der Reihe "Brote für Brotbackstarter". Viel Vergnügen damit.

Für das "Graue & Einfache" ist kein intensives Kneten des Teiges erforderlich und wer möchte, kann es auch gut im Topf backen. Ich habe mich für das freie Schieben entschieden. Beides ist machbar.
Durch die lange Quellzeit von rund 25 Stunden entwickelt sich eine elastische Krume und ein angenehm abgerundeter Geschmack. Auch die Frischhaltung kann sich mit 3-4 Tagen „sehen“ lassen.


weiterlesen...