Das große Buch vom Sauerteig

Buch-Rezension: "Das große Buch vom Sauerteig" von Maurizio Leo

Maurizio Leo, der Autor des Buches "Das große Buch vom Sauerteig", wuchs zwischen Mehlen, Teigen und selbstgemachtem Essen, sowohl im italienischen Restaurant seines Vaters wie auch Daheim, auf und entwickelte so eine große Affinität zu gutem und naturbelassenem Essen. Quasi als Ausgleich hierzu studierte er Informatik und verband Jahre später das gelernte wissenschaftliche Arbeiten mit den handwerklichen und hobbymäßigen Backen mit Sauerteigen. Seit 2012 betreibt er den us-amerikanischen Backblog „The perfec loaf“. In seinem vorliegenden, ersten Buch fasst er seine Erfahrungen, Experimente und Recherchen auf seinem Weg des Brotbackens zusammen und gibt einen Einblick in die Welt des Fermentierens.

Das Copyright für sämtliche Fotos dieses Artikels, inklusive dem Frontbeitragsbild, liegt bei:
© DK Verlag/ Aubrie Pick, Rezepte: Maurizio Leo


weiterlesen...
Baguette mit Poolish

Baguette mit Poolish

Brot - Rezept: Baguette mit Poolish (Weizenbrot)
aus Weizenmehl der Type 550.

Entgegen beinahe sämtlicher französischen Mehle (T65) ist das verwendete Weizenmehl Type 550 ohne Mehlbehandlungsmittel, wie Ascorbinsäure, separiertem Gluten und sonstweder Zusatzstoffe, wie beispielsweise Bohnenmehl.
Hierdurch sind Wasseraufnahme und Backfähigkeit selbstverständlich geringer. Das Baguette weist somit zwangsläufig eine nicht so ausgeprägte, trotzdem eine grobe und unregelmäßige Porung, eine gewünscht feucht-zähe Krume, eine rösche Kruste und einen aromatischen Geschmack auf. Und ist zudem wirklich natürlich, ohne Zusatzstoffe und mit Zutaten in Bio-Qualität.

Hergestellt wird das Baguette mit Poolish, einem weich geführtem Vorteig, das Poolish.


weiterlesen...