Das traditionell süddeutsche Backseminar der Backschule BrotBackKunst - Lauge & Seele - ist auf vielfachen Wunsch in überarbeiteter Form wieder am Start Dinkelseelen Laugengebäcke werden umittelbar vor dem Einschieben in den Ofen… weiterlesen...
Typische bayerische und schwäbische Kleingebäcke bilden diesen Kurs. Wir backen rustikal aufplatzende und fluffige "Bayerische Brezn", "Schwäbische Brezeln" mit tollem Ausbund sowie herrliche "Dinkel-Seelen", die gelungene, schwäbische Baguetteinterpretation.
Gute Brote und Kleingebäcke, wie aromatische Brötchen und leckere Laugenbrezel bilden die Basis des umfangreichen Grundlagenkurses "Brot & Kleingebäck". Gute Zutaten, lange Teigführungen, die für das jeweilige Gebäck optimale Teigherstellung und nicht… weiterlesen...
Was wären Münchner Oktoberfest, Cannstatter Wasen und andere Volksfeste im Oktober ohne eine - nein, ich meine nicht die Mass Bier - sondern eine handfeste und anständige Laugenbrezel. Bei mir als fluffige, saftige und doch krosse Dinkelbrezel. Mit einer guten Portion Butter, einem Vorteig für die Fluffigkeit und den vollen Geschmack sowie einem Mehlkochstück für die Saftigkeit - herrlich. Der Herbst kann kommen.
Übersicht Backkurse 2. Halbjahr 2018 - Professionelle Backkurse der Brotbackkunst - Ideal zum kombinieren und verschenkenBrot selber backen - Brot wie zu Omas Zeiten - Backen mit dem Profi
Die Kurse richten sich an:
Einsteiger ins große Thema des Backens von natürlichem Brot,
Hobbybäcker, die sich verbessern möchten,
Liebhaber von saftigem und aromatischem Brot,
sowie von Broten aus natürlichen Zutaten, ohne technische Enzyme, Emulgatoren, Verdickungsmittel, Phophaten etc.
Auch als Geschenk für einen lieben Menschen sind Gutscheine für einen Backkurs der Brotbackkunst eine interessante Möglichkeit.
weiterlesen...