Es ist soweit: Die Kurstermine für das erste Halbjahr 2021 sind nun erstellt und online gestellt. Anmeldungen sind ab sofort hierfür möglich. Bereits mehrfach wurde ich in jüngster Zeit hiernach gefragt. Die… weiterlesen...
Die Kurs-Termine für die professionellen Backkurse der Brotbackkunst für den Herbst bis Weihnachten 2019 sind nun online - Ideal zum Lernen, als persönliche Bereicherung und zum Verschenken. Brot selber backen - Brot… weiterlesen...
Übersicht Backkurse 2. Halbjahr 2018 - Professionelle Backkurse der Brotbackkunst - Ideal zum kombinieren und verschenkenBrot selber backen - Brot wie zu Omas Zeiten - Backen mit dem Profi
Die Kurse richten sich an:
Einsteiger ins große Thema des Backens von natürlichem Brot,
Hobbybäcker, die sich verbessern möchten,
Liebhaber von saftigem und aromatischem Brot,
sowie von Broten aus natürlichen Zutaten, ohne technische Enzyme, Emulgatoren, Verdickungsmittel, Phophaten etc.
Auch als Geschenk für einen lieben Menschen sind Gutscheine für einen Backkurs der Brotbackkunst eine interessante Möglichkeit.
weiterlesen...
Übersicht Backkurse 1. Halbjahr 2018 - Professionelle Backkurse der Brotbackkunst - Ideal zum kombinieren und verschenkenBrot selber backen - Brot wie zu Omas Zeiten - Backen mit dem Profi
Die Kurse richten sich an:
Einsteiger ins große Thema des Backens von natürlichem Brot,
Hobbybäcker, die sich verbessern möchten,
Liebhabervon saftigem und aromatischem Brot,
sowie von Broten aus natürlichen Zutaten, ohne technische Enzyme, Emulgatoren, Verdickungsmittel, Phophaten etc.
Auch als Geschenk für einen lieben Menschen sind Gutscheine für einen Backkurs der Brotbackkunst eine interessante Möglichkeit.
weiterlesen...
Über Pfingsten gibt es wieder ein "langes Wochenende", das ideal zum Brot - und Brötchen backen einlädt.
Von Freitagabend bis Montag gibt es verschiedene Kurse. So gibt es einen Kurs zum großen Thema Sauerteig, selbstverständlich inklusive dem Herstellen eines Sauerteigbrotes ("Sauerteig - Eine Einfühung"), einen grundsoliden Einsteigerkurs ins Thema Brotbacken zuhause ("Praxiskurs für Brotbackstarter"), oder auch Kurse zu spezielleren Themen wie "Brötchen" (mit Übernachtgareteig und Frischteigen, mit Vollkorn und Saaten (Sonnenblumenkerne, Sesam, Leinsaat), aus Weizen, Roggen und Dinkel) ("Brötchen Backkurs) oder saftiges Baguette mit unruhig-grober Porung, Baguette mit Sauerteig, Dinkelbaguette, Ciabatta und mediterranem Weizenbrot ("Baguette, Ciabatta & Co").
Zur besseren Planbarkeit, insbesondere für Kurskombinationen, gibt es hier die Terminübersicht:
weiterlesen...
Diese Webseite nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.OKmehr Infos