Mildes Roggenmisch-Kastenbrot – REZEPT
Wenn nicht alles Geplante bei der Umsetzung gelingt, kann auch Neues entstehen. ...
Dunst ist ein Mahlprodukt des Getreidekornes, das etwas gröber als Mehl ist. In Süddeutschland kennt man es auch unter dem Begriff doppelgriffiges Mehl.
Für den kernigen Eindruck des reinen Weizenbrotes kommt zusätzlich noch grobes Weizenschrot hinzu. Als Kochstück verleiht es dem Brot eine ausgezeichnete Saftigkeit. Neben einen Vorteig sorgt noch etwas versäuerter Dunst für eine sehr leicht säuerliche geschmackliche Abrundung des herrlich röschen Weizen-Dunst-Laibes.
Rauhe Kruste und rustikal im Aussehen, so paßt dieses Roggenmischbrot zum rauhen Klima des schönen Harzer Berglandes. Das "Rustikales Harzer Roggenmischbrot" ist ein passender Begleiter zu herzhaften Brötbelägen - oder einfach mit Butter oder Schmalz zu genießen.