Brot backen über Pfingsten – Terminübersicht
Über Pfingsten gibt es wieder ein „langes Wochenende“, das ideal zum Brot – und Brötchen backen einlädt.
Von Freitagabend bis Montag gibt es verschiedene Kurse. So gibt es einen Kurs zum großen Thema Sauerteig, selbstverständlich inklusive dem Herstellen eines Sauerteigbrotes („Sauerteig – Eine Einfühung“), einen grundsoliden Einsteigerkurs ins Thema Brotbacken zuhause („Praxiskurs für Brotbackstarter“), oder auch Kurse zu spezielleren Themen wie „Brötchen“ (mit Übernachtgareteig und Frischteigen, mit Vollkorn und Saaten (Sonnenblumenkerne, Sesam, Leinsaat), aus Weizen, Roggen und Dinkel) („Brötchen Backkurs) oder saftiges Baguette mit unruhig-grober Porung, Baguette mit Sauerteig, Dinkelbaguette, Ciabatta und mediterranem Weizenbrot („Baguette, Ciabatta & Co“).
Zur besseren Planbarkeit, insbesondere für Kurskombinationen, gibt es hier die Terminübersicht:
Brot und Brötchen backen über Pfingsten 2017 – Terminübersicht
Freitag, 02.06.2017 „Sauerteig -Eine Einführung“, 18-21:30 Uhr; Zur Kursbeschreibung und Anmeldung geht es hier
Samstag, 03.06.2017 „Praxiskurs für Brotbackstarter“, 10-17:30 Uhr; Zur Kursbeschreibung und Anmeldung geht es hier
Sonntag, 04.06.2017 „Brötchen Backkurs“, 10-17 Uhr; Zur Kursbeschreibung und Anmeldung geht es hier
Montag, 05.06.2017 „Baguette, Ciabatta & Co, 10-17 Uhr; Zur Kursanmeldung und Anmeldung geht es hier
Eine Übersicht über alle angebotenen Kurse gibt es hier
Alle meine Kurse sind Praxiskurse. Jeder stellt seine eigenen Brote und Brötchen her, mit viel Gelegenheit zum Üben.
Gebacken wird in handelsüblichen Haushaltsbacköfen.
Alle Rezepte sind verständlich aufgebaut und darauf ausgelegt in der eigenen Küche mit wenig Aufwand nachgebacken zu werden.
BrotBackKunst – Backen mit dem Profi.
Ich freue mich auf ein gemeinsamen und lehrreiches Backen in entspannter Atmosphäre!
Frohe Pfingsten